Junioren-Weltmeisterschaft
Vom 15. bis 25. Oktober fanden in Neu-Delhi in Indien die Junioren-Weltmeisterschaften 2019 statt.
Offizielle Seite: https://worldjuniorchess2019.com/
- Statistik: http://chess-results.com/tnr479945.aspx
In Abwesenheit der beiden Vorjahressieger Parham Maghsoodloo und Alexandra Maltsewskaja galt es neue Titelträger zu küren.
Bei den Jungen gewann Jewgeni Schtembuljak aus der Ukraine, bei den Mädchen Polina Schuwalowa aus Russland, die Anfang Oktober schon in der Altersklasse U18 erfolgreich gewesen ist.
Der einzige deutsche Teilnehmer Dimitri Kollars belegte den 12. Platz.
Ein rabenschwarzes Turnier erwischte Zhu Jiner, die mit einer Elozahl von 2507 als große Favoritin bei den Mädchen gestartet war. Letztendlich holte sie 6/11, verlor gegen eine Spielerin mit weniger als 1900 Rating und stellte 39 Elopunkte ein.
Spitze Mädchen:
1. Polina Schuwalowa (Rus) 9,5/11, Mobina Alinasab (Iran) 9, 3. Elisaweta Soloschenkina (Rus) 8, 4.-5. je 8: Marija Berdnyk (Ukr), Aakanksha Hagawane (Ind), 6.-7. je 7,5: Song Yuxin (China), Li Yunshan (China)
Spitze Jungen:
1. Jewgeni Schtembuljak (Ukr) 9/11, 2. Schant Sargsjan (Arm) 8,5, 3. Aram Hakobjan (Arm) 8, 4.-8. je 7,5: Miguel Santos (Spa), Murali Karthikeyan (Ind), Wang Shixu (China), Aravindh Chithambaram (Ind), Mihnea Costachi (Rum) alle 7. Mihnea ROU 2463 7,5
Partien
- Jungen: wm-u20m.pgn
- Mädchen: wm-u20w.pgn