Frauen-Grandprix
Vom 11. bis 22. September findet in Skolkowo in Russland die erste Etappe des neuen FIDE-Grandprix der Frauen statt.
- Offizielle Seite: http://wgp2016.fide.com/
Der Grandprix ist Teil der WM-Qualifikation. Die beiden Besten der Gesamtwertung erhälten das Recht zur Teilnahme am nächsten Kandidatenturnier, das im ersten Halbjahr 2021 stattfinden soll. Der Grandprix umfasst vier Turniere, die jeweils 12 Teilnehmerinnen aus einer Gruppe von 16 bestreiten. Zu dieser gehört erstmals auch Elisabeth Pähtz.
Die erste Etappe findet im russischen Skolkowo statt. Die Setzliste wird von Weltmeisterin Ju Wenjun und ihrer Herausforderin Alexandra Gorjatschkina angeführt, die beide trotz Vorberechtigung zum Kandidatenturnier bzw. WM-Match die Grandprix-Serie mitspielen (müssen?). Auch die Weltranglistendritte Humpy Koneru ist am Start. Das Grandprixturnier erreicht mit einem Eloschnitt von 2512 die Kategorie XI.
Endstand nach der 11. Runde:
Grandprix w in Skolkowo 11.-22.9.2019 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | Pkt. | Platz | ||||
1 | Ju Wenjun | ![]() |
2576 | x | = | = | 0 | = | 1 | 1 | = | 1 | 1 | = | 1 | 7,5 | 2.-3. | |
2 | Alexandra Gorjatschkina | ![]() |
2564 | = | x | = | = | 1 | = | 1 | 1 | 1 | = | = | = | 7,5 | 2.-3. | |
3 | Humpy Koneru | ![]() |
2560 | = | = | x | = | = | 1 | = | 1 | 1 | 1 | 1 | = | 8 | 1. | |
4 | Katerina Lagno | ![]() |
2545 | 1 | = | = | x | = | 0 | = | 1 | 1 | = | = | = | 6,5 | 4. | |
5 | Harika Dronavalli | ![]() |
2503 | = | 0 | = | = | x | 0 | = | = | 1 | 0 | = | 1 | 5 | 7. | |
6 | Walentina Gunina | ![]() |
2502 | 0 | = | 0 | 1 | 1 | x | 1 | = | = | 1 | 0 | = | 6 | 5.-6. | |
7 | Alexandra Kostenjuk | ![]() |
2495 | 0 | 0 | = | = | = | 0 | x | 0 | 1 | 1 | = | = | 4,5 | 8.-9. | |
8 | Antoaneta Stefanowa | ![]() |
2491 | = | 0 | 0 | 0 | = | = | 1 | x | = | 0 | = | = | 4 | 10.-11. | |
9 | Pia Cramling | ![]() |
2487 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | = | 0 | = | x | 0 | = | 1 | 2,5 | 12. | |
10 | Alina Kaschlinskaja | ![]() |
2487 | 0 | = | 0 | = | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | x | 0 | = | 4,5 | 8.-9. | |
11 | Elisabeth Pähtz | ![]() |
2479 | = | = | 0 | = | = | 1 | = | = | = | 1 | x | = | 6 | 5.-6. | |
12 | Marie Sebag | ![]() |
2450 | 0 | = | = | = | 0 | = | = | = | 0 | = | = | x | 4 | 10.-11. |
Das erste Turnier der diesjährigen Grandprix-Serie wird etwas überraschend von Humpy Koneru gewonnen. Die Überraschung resultiert nicht aus der Einschätzung der - unbestrittenen - Fähigkeiten der Inderin, sondern aus der Tatsache, dass die Weltranglistendritte in den letzten Jahren nur noch sehr selten aktiv war. Den Ehrenrang teilen die beiden Akteurinnen des nächsten WM-Kampfes, Ju Wenjun und Alexandra Gorjatschkina. Die Russin blieb wie Koneru ungeschlagen. Aller Ehren wert ist der 5.-6. Platz von Elisabeth Pähtz.
Nach der sechsten Runde und zum Ruhetag hat sich das Feld mehr oder weniger nach Elo eingeordnet. Weltmeisterin Ju Wenjun führt die Tabelle an. Ein sehr gutes Turnier spielt bislang Elisabeth Pähtz, die ungeschlagen ist und gegen Walentina Gunina gewinnen konnte.
- Partien im pgn-Format: gp-w-skolkowo.pgn